Blog Reisen

Es ist 6.13 Uhr an einem Sonntagmorgen Ende Februar. Die Fähre aus dem algerischen Ghazaouet läuft mit über einer Stunde Verspätung in den Hafen der andalusischen Stadt Almería ein. Die knapp 200 Kilometer lange Überfahrt verläuft ruhig. Nur wenige Passagiere sind an Bord. Sie lagen quer auf den Sitzen, auf dem Boden, in den Zwischenräumen und...

Dracula

28.01.2024

Bukarest ist nicht so meine Stadt. Im Internet finde ich verschiedene Angebote für Tagesausflüge. Ich entscheide mich für einen 12-stündigen Ausflug, der Dank dem sonntäglichen Rückreiseverkehr sich auf gute 18 Stunden ausdehnt, zum Dracula Schloss Bran, zum Sommerschloss Peles und in die Altstadt von Brasov. Der Bus kam pünktlich zum vereinbarten...

Bukarest

27.01.2024

Wie schon einige Male erwähnt stehen die grossen Kulturdenkmäler in den Städten und leider nicht auf dem Lande. Ich versuche bei einem Städteaufenthalt immer irgendwie ein Zimmer in einen Aussenviertel zu mieten und marschiere dann mit Kamera und Schreibblock Richtung Innenstadt. So auch in Bukarest. Ich bin etwa 5 Gehminuten vom Bahnhof Nord...

Heute geht die Reise von Cluj Napaca mit dem IC532 in die Landeshauptstadt Bukarest. Der Bahnhof in Cluj liegt knapp zwei Kilometer ausserhalb des Stadtzentrums, ist aber mit Bussen und Srassenbahn gut erreichbar. Der Bahnhof selber ist übersichtlich und die Anzeigetafeln gut verständlich. Ich habe noch Zeit und kaufe mir ein Wasser, später wird es...

Cluj-Napoca

25.01.2024

Mein Plan endlich den Peugeot J9 aus der Werkstatt in Amsterdam zu holen ist wieder einmal daran gescheitert, dass das Fahrzeug noch nicht zu hundert Prozent fahrtauglich sei. Somit wollte ich die fünf eingeplanten Tage anders nutzen und suchte auf der Easyjet App nach einem Flug nach Sardinien, Korsika oder eine griechische Insel. Diese Flugziele...

Im Internet fand ich die dargestellte griechische Landkarte welche uns das Mittelmeer mit den angrenzenden Ländern Europa, Asien, Arabia und Libya zeigt. Die Wasser des Atlantiks, des Erithrea Meers und des Austral Meers grenzen die damals bekannte Welt ab.
Flüsse wie der Ister mit Ursprung in den Pyrenäen mit seinen Zuflüssen Alpis und Carpis aus...

Da fahren wir ans Meer, an die Küste der Normandie, genau genommen an eine Meeresbucht am Ärmelkanal, und da staunen wir nicht schlecht, da ist weit und breit kein Meer, kein Wasser zu sehen! Kilometerweit liegt nasser Sand vor uns unterbrochen mit einigen Pfützen. Menschen mit ihren Hunden spazieren, wo eigentlich Wasser sein sollte. Hier und...

Lille

25.10.2023

Wenn man die Landkarte ansieht, glaubt man, Belgien wollte die Stadt Lille nicht auf seinem Staatsgebiet, denn die Landesgrenze mit Frankreich zieht einen grossen Bogen um die Stadt. Wir fahren vom ländlichen Frankreich Richtung Gent und das Navi führt uns Richtung Lille. Je näher wir uns der Stadt nähern, desto intensiver wird der Verkehr,...

Gent

12.10.2023

Gent ist eine Hafenstadt im Nordwesten Belgiens im Gebiet des Zusammenflusses von Leie und Scheldt. Im Mittelalter war Gent ein mächtiger Stadtstaat. Heute ist die Universitätsstadt ein Zentrum kultureller Aktivitäten. Die verkehrsfreie Innenstadt ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur, etwa die Burg Gravensteen aus dem XII. Jahrhundert...

Nantes

10.10.2023

Nantes ist eine Stadt im Westen Frankreichs, die in der östlichen Bretagne an der Loire liegt und auf eine lange Tradition als Hafen und Industriezentrum zurückblicken kann. Der alte Hafen und das frühere Industrieareal werden umgebaut und sind eine riesige Baustelle. Auf der rechten Seite der Loire liegt die Altstadt mit ihren Häusern aus der...