Blog Reisen

Italien

28.02.2025

Seit zwei Wochen sind wir nun auf dem italienischen Festland und fahren gemütlich von Süden nach Norden. Wir haben immer ein Ziel vor Augen, aber meistens dauert die Fahrt länger als geplant und das Wetter diktiert uns so manchen verlängerten oder verkürzten Aufenthalt. Wenn man sich den italienischen Stiefel auf dem Atlas so anschaut, kann man...

Sizilien II

14.02.2025

Von Agrigent aus fahren wir zunächst auf der Küstenstrasse Richtung Osten und biegen dann ins Landesinnere ab. Der Zustand der Strassen ist schlecht bis schrecklich. Schlechter Belag, Spurrillen und Schlaglöcher begleiten uns. Hier und da ist es unmöglich, den Löchern auszuweichen oder rechtzeitig zu bremsen. Es scheint, als würde man in Sizilien...

Sizilien

09.02.2025

Nach zwei Monaten in Nordafrika, Algerien und Tunesien, bringt uns die Fähre zurück nach Europa. Die Fähre fährt nachts, aber der Seegang lässt uns nicht schlafen und wir sind froh, dass aus den angekündigten 15 Stunden Fahrt nur knapp 9 Stunden werden. Sizilien ist die grösste Insel im Mittelmeer und liegt direkt vor der Spitze des italienischen...

Tunis

03.02.2025

Die Hauptstadt Tunesiens wartet mit vierspurigen Einfallstrassen auf, ist gut ausgeschildert, der Verkehr fliesst und die Strassen sind sauber. Das Gedränge und Verkehrschaos beginnt erst, wenn man die Umgehungsstrasse verlässt und sich in die Innenstadt wagt. Immer noch zwei- bis dreispurig, wird es an den Kreuzungen und im Kreisverkehr eng. Trotz...

Tunesien ist ein beliebtes Reiseziel in Nordafrika und bietet eine Mischung aus Stränden, Kultur, Geschichte und Wüstenlandschaft. Wir sind mit dem Wohnmobil unterwegs und haben mit der Infrastruktur zu kämpfen. Campingplätze gibt es keine, Stellplätze findet man wunderbar, aber ohne jegliche Infrastruktur. Am ehesten parkt man in der Nähe eines...

Matmata

27.01.2025

Nach einigen römischen Ruinen und der islamischen Kultur in Kairouan geht die Reise weiter nach Süden in die Gegend von Matmata, zu den Berbern und deren Kultur. Schon der Name klingt vielversprechend und ich erinnere mich an rosafarbene Fotos, als ich vor etwa 50 Jahren mit meinen Eltern in dieser Gegend war.
Matmata ist bekannt für seine...

Kairouan

26.01.2025

Die Fahrt nach Kairouan, dem religiösen Zentrum Tunesiens, führt durch grüne Hügellandschaften. Nach einer abwechslungsreichen Fahrt taucht die Stadt wie eine Fata Morgana vor uns auf. Die Stadt ist belebt, voller Menschen und Fahrzeuge, darunter auch Eselskarren. Am Strassenrand wird gehandelt und gefeilscht. Die malerische Medina ist vollständig...

Bulla Regia

23.01.2025

Wir verlassen Tabarka in südlicher Richtung. Doch zunächst trennt uns das Kroumerie Gebirge mit dem Dorf Ain Draham und seiner teilweise steilen und kurvenreichen Strasse davor. Google Maps ist eigentlich zuverlässig, aber wenige Kilometer hinter Tabarka kennt es die Veränderung der Nationalstrasse P17 noch nicht. Ein neuer Stausee wurde gebaut...

Tabarka

22.01.2025

Die Grenze zwischen Algerien und Tunesien bildet das Medjerda-Gebirge. Vom Westhang zum Osthang bemerkt der Reisende keine Veränderungen in Klima und Vegetation. Auch die Menschen scheinen dieselben zu sein. Doch trotz aller Ähnlichkeit sind kleine Unterschiede in der Sprache, in den Sitten und Gebräuchen der Bewohner zu bemerken. Im Grossen und...

Grenze

21.01.2025

Nach zwei wettermässig durchzogenen Tagen in Annaba hält uns nichts mehr in der alten Stadt Bône, wo sich die Franzosen das Paradies auf Erden vorgestellt haben. Wir nehmen die Strasse näher am Meer und nicht die Autobahn nach El Kala, dem letzten grösseren algerischen Ort vor der Grenze zu Tunesien. Vorbei am Flughafen, an einem Dorf, das wohl vom...